Basis Workshop für Senioren
In diesem KI-Grundlagenkurs für Senioren lernst du ohne Vorkenntnisse, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wie du mit ChatGPT Texte erstellst und Fragen beantwortest, beeindruckende Bilder generierst und worauf es rechtlich zu achten gilt.
Kursübersicht
Entdecke in diesem KI-Grundlagenkurs für Senioren, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert – ganz ohne Vorkenntnisse!
Du lernst, was KI ist und wie sie bereits heute in vielen Bereichen des Lebens genutzt wird. Schritt für Schritt erfährst du, wie du mit ChatGPT, dem „Schweizer Taschenmesser“ der KI-Tools, Texte schreibst, Fragen beantwortest und hilfreiche Informationen erhältst. Wir vermitteln dir die Grundlagen des „Prompting“ und zeigen dir, wie du im Handumdrehen beeindruckende Bilder generierst. Darüber hinaus beleuchten wir wichtige rechtliche Fragen und geben dir einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der KI.
Impressionen
Der Workshop richtet sich an:
Für alle Mitarbeitenden über 50, die KI verstehen und im Alltag sicher nutzen möchten. Du brauchst keine technischen Vorkenntnisse – nur Offenheit und Interesse an neuen Möglichkeiten.
Lernziele des Kurses
Inhalte des Kurses
Welche Erfahrung brauche ich?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Du solltest dich sicher mit dem PC, Office-Programmen und Internetbrowsern auskennen. Viel wichtiger sind Neugierde und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.
Was muss ich mitbringen?
Du benötigst einen Laptop mit Internetzugang sowie dein Ladekabel. Mit deiner Kursanmeldung erhältst du außerdem einen einmonatigen Zugang zu ChatGPT Plus für den Workshop und darüber hinaus.
Präsentiert von


Uhrzeit
13:00 bis 19:00 Uhr
Standort
St.Gallen
Schwierigkeitsstufe
Beginner
Verpflegung (inkl.)
Snacks und Getränke
Preis pro Teilnehmer
500 CHF (exkl. MwSt.)
Zertifizierung
Inklusive